Podiumsgespräch zum Thema "Antisemitismus gegen Israel"
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg lädt am Montag 3. Juni 2024 um 19 Uhr im Hospitalhof (Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart) ein zum Podiumsgespräch "Antisemitismus gegen Israel". Die Veranstaltung ist kostenlos, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.hospitalhof.de/programm/030624-antisemitismus-gegen-israel/.
Zum Thema: Was ist Kritik an Israel, was ist Antisemitismus gegen Israel? Diese Frage ist politisch wie wissenschaftlich hoch umstritten. Was sind die Muster des modernen Antisemitismus und seine unterschiedlichen Ausprägungen und Selbstbilder – Antisemitismus von links, islamistischer und postnazistischer Antisemitismus, antirassistische Identitätspolitik, Christen wider und für Israel sowie die neue Rechte? Klaus Holz versucht, ein wenig Klarheit in diese verzwickte Problemlage zu bringen.
Zum Referenten: Klaus Holz ist Generalsekretär der Evangelischen Akademien in Deutschland und leitet das Verbundprojekt „Christliche Signaturen des zeitgenössischen Antisemitismus“. Er war im Vorstand des Bundesausschusses politische Bildung, Kuratoriumsvorsitzender des Villigster Forschungsforums zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus e.V. und ist Mitglied im Unabhängigen Expertenkreis Antisemitismus der Bundesregierung. Klaus Holz ist Mitautor des 2022 erschienenen Buchs „Antisemitismus gegen Israel“.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen