Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Vortrag zu Verschwörungstheorien in den USA

Am Dienstag, den 30. September 2025 , findet um 19:00 Uhr im Deutsch-Amerikanischen Zentrum (Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart) ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Butter statt mit dem Titel " Das Comeback der Verschwörungstheorien in der US-Politik ". Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man hier: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/yaned . Zum Thema : Verschwörungstheorien haben in den USA eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Während sie nach den Anschlägen vom 11. September noch parteiübergreifend geächtet wurden, ist die Behauptung einer „gestohlenen" Wahl 2020 heute zu einem zentralen Glaubenssatz innerhalb der Republikanischen Partei geworden. Der Amerikanist (Universität Tübingen) und Autor Prof. Dr. Michael Butter gehört zu den führenden Experten für das Thema und zeigt auf, wie es zu diesem Wandel kam und welche Folgen diese Entwicklung für die amerikanische Demokratie hat.

Nachhaltigkeit und Demokratie - Vortrag in Stuttgart

Am Mittwoch, den  24. September 2025 ,   findet um 18:00 Uhr im Theodor-Heuss-Haus (Feuerbacher Weg 46, 70192 Stuttgart) ein Vortrag der Historikerin  Prof. Dr. Elke Seefried  statt zum Thema " Nachhaltigkeit in der liberalen Demokratie - Geschichte und Gegenwart ". Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur (kostenlosen)  Anmeldung findet man hier: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/6ttns . Zum Thema : Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Leitbild politischer Kommunikation geworden. Der Begriff steht nicht nur für einen Ausgleich zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Interessen, sondern auch für eine langfristig ausgerichtete Umwelt- und Klimapolitik. Wie aber lassen sich solche Zukunftsfragen in einer liberalen Demokratie verhandeln? Wie hat sich das Verhältnis zwischen parlamentarischer Entscheidungsfindung und zivilgesellschaftlichem Aktivismus in der Umwelt- und Klimapolitik entwickelt? Und s...